Vetus E.-Hydr.Pumpe Typ-950R 24V
Interne Referenz:
BBEHPC24R2
Kategorie:
Vetus, Steyr, Bukh, ZF-Getriebe
Hersteller Produktcode:
No hazard codes assigned.
Vetus E.-Hydr.Pumpe Typ-950R 24V EHPC24R2
Ersatzteilkatalog zum Download Vetus Ersatzteilkatalog Vetus Elektro-Hydraulische Pumpe 24V, Typ 950R (C) ,Elektro-Hydraulische Pumpe 24V, Typ 90R (C)
Eine VETUS elektrohydraulische Pumpe (EHP) besteht hauptsächlich aus einem Elektromotor dessen Drehrichtung umkehrbar ist, einer Ölpumpe, eingebauten Überdruckventilen und einem kleinen Vorratsbehälter für die hydraulische Flüssigkeit. Die Modelle EHPA, EHPB und EHPC besitzen eine axiale Plungerpumpe mit integrierten Rückschlagventilen und einem Bypassventil. Die Drehrichtung der Pumpe wird elektrisch gesteuert; dadurch wird der Ölstrom in die erwünschte Richtung gepresst.
Eine VETUS EHP kann für die verschiedensten Zwecke eingesetzt werden: für zeitabhängige (?non Follow-Up?) Steuersysteme mit Joystick und/oder elektrischer Fernbedienung, für wegabhängige (?Follow-Up?) Steuersysteme, für Lukenhebevorrichtungen, ausklappbare Badeplattformer, Gangways usw., usw.
Die Rückschlagventile der Modelle EHPAR, EHPBR und EHPCR sind auf 40 Bar eingestellt. Der Tank der Modelle EHPAR, EHPBR und EHPCR fasst 0,2 Liter. Die Modelle EHPA, EHPB und EHPC werden komplett mit einem aufgebauten Relais und der dazugehörigen Verdrahtung, zwecks Umkehrung der Drehrichtung der Pumpe, geliefert. Das ergibt eine große Zeiteinsparung bei der Installation und vermeidet Anschlussfehler.
Mit den Modellen EHPA, EHPB und EHPC werden keine Leitungsfittings mitgeliefert. Sätze für ø 8 mm Leitungen (MTC30) und für ø 10 mm Leitungen (MTC52 - MTC175 und OBC125 ? OBC275) sind als Zubehör lieferbar.
AUSWAHL DER LAUFZEIT VON HART BACKBORD NACH HART
STEUERBORD DES ZYLINDERS, IN VERBINDUNG MIT EINER EHP.
Falls ein automatischer Pilot mit im System integriert werden soll, bitte die Bedienungsanleitung des Piloten zu Rate ziehen um die benötigte Bord-zu-Bord Steuerzeit herauszufinden! Meistens wird diese zwischen 7 und 23 Sekunden betragen. Im Falle einer Fernsteuerung, entweder mit Tümmlerschalter, oder mit einem ?Follow-Up? Steuersystem, empfehlen wir eine Steuerzeit von Bord zu Bord von zwischen 7 und 11 Sekunden.
Beispiel: nehmen wir einen Zylinder MTC72, mit einer Kapazität von 146 cm3 und eine erwünschte Bord-zu-
Bordsteuerzeit von 20 Sekunden oder weniger: - In Verbindung mit Modell EHPA ist die Bord-zu-Bordsteuerzeit 146 cm3 / 350 cm3 = 0,42 Minuten = 25,2 s
- In Verbindung mit Modell EHPB ist die Bord-zu-Bordsteuerzeit 146 cm3 / 700 cm3 = 0,21 Minuten = 12,6 s
! EHPB ist das hier zu wählende Modell.
technische Daten