Skip to Content

Vetus Aluminium-Rumpf-Anode Typ 35

https://www.hafner-bootszubehoer.de/web/image/product.template/10095/image_1920?unique=e0e910a

93.00 € 93.0 EUR 93.00 €

93.00 €

Not Available For Sale

(93.00 € / Unit)

This combination does not exist.

Terms and Conditions
30-day money-back guarantee
Shipping: 2-3 Business Days

Internal Reference: BBALU35C
GTIN: 8717372280863
Category: Vetus, Steyr, Bukh, ZF-Getriebe
Manufacturer Product Code:

No hazard codes assigned.

Vetus Aluminium-Rumpf-Anode Typ 35 ALU35C Ersatzteilkatalog zum Download Vetus Ersatzteilkatalog Vetus Rumpf Aluminiumanode Typ 35 ,Kathodischer Schutz mittels Anoden ist ein absolutes "Muss" für alle Metallteile unter Wasser. Also werden Anoden nicht nur für Boote aus Stahl, sondern auch für Rümpfe aus Holz, GfK oder Aluminium benötigt. Die materialien von VETUS Zink-Anoden sind nach den höchsten Anforderungen hergestellt und entsprechen den "U.S. Mil.-A-18001J Specifications". Anoden, die dieser Spezifikation nicht entsprechen, funktionieren entweder kaum oder Überhaupt nicht. Alle VETUS Anoden sind stromlinienförmig und werden entweder angebracht mittels speziell zu diesem Zweck hergestellter Gewindebolzen, die am Rumpf eines Stahlbootes angeschweisst werden, oder mittels spezieller Bolzen (durch den Schiffsrumpf) für Boote aus GFK, Holz und Beton. Bolzen und Muttern liefern wir separat. Für Yachten aus Holz, Beton, GfK oder Aluminium Befestigungssatz ZKITP Für Yachten aus Stahl Befestigungssatz ZKITS Bei der Bestellung bitte immer das Baumaterial des Rumpfes angeben, damit wir Ihnen den richtigen Befestigungssatz liefern können. Alle Metallteile sollen eine direkte Verbindung mit der Anode haben. Zu diesem Zweck sind die z.B. bei GFK-Rümpfen zu verwendenden Bolzen mit einem Elektrizitätskabel-Anschluss versehen, so dass die Verbindung mit den metallenen Teilen hergestellt werden kann. Für Typ 8 brauchen Sie einen Befestigungssatz; für die Typen 15, 15S, 25, 25S u. 35 brauchen Sie 2 Sätze. Alle VETUS Anoden sind an der Befestigungsseite (Unterseite) mit einem schützenden Farbanstrich versehen, damit die Anoden die Farbe Ihres Bootes nicht angreifen können. Gewicht: 2 kg ! Bei Schiffen, die überwiegend in Süßwasser gefahren werden, empfehlen wir Aluminium-Anoden, weil Aluminium eine größere Potentialdifferenz zu anderen Metallen hat als Zink. Dies ist notwendig, weil Süßwasser einen höheren elektrischen Wiederstand als Salzwasser hat. Für Salzwasser empfehlen wir Zink-Anoden; Aluminium arbeitet hier zwar ebenso gut, wird aber schneller zerfressen. Von Magnesium-Anoden raten wir ab, weil die Potentialdifferenz zu anderen Metallen zu groß ist, wodurch sie - besonders in Brack- und Seewasser - die Farbschicht beschädigen können.